• English
  • Kontakt
  • Suche
Universität Basel

Wirtschaftswissenschaftliche
Fakultät

Wirtschaftswissenschaftliche
Fakultät

Center for International Economics and Business | CIEB

Suche
  • Home
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Kontakt
  1. Website Root
  2. Projekte
code


Projekte

Innoscape

Providing Economic Insights into the Swiss Innovation Landscape

Innoscape

Die Schweiz ist eines der innovativsten Länder der Welt. Aber wird dies auch in Zukunft so bleiben? Im Rahmen von Innoscape analysieren wir die Schweizer Innovationslandschaft aus einer ökonomischen Perspektive.

Green Economy

SNF-Projekt "Nachhaltige Wirtschaft" (NFP-73)

Arbeitsmarkteffekte einer grünen Volkswirtschaft

In Zusammenarbeit mit BSS untersuchen wir in diesem Projekt des Schweizerischen Nationalfonds die Auswirkungen einer grünen Transformation auf den Arbeitsmarkt. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf die Situation in der Schweiz. mehr


SNF
SECO
HKBB
Innosuisse
ZHAW
Econsight
BSS
Zurück Weiter

Vergangene Projekte

2022

  • Innosuisse Innocheck: Ratings für GreenTech-Patente mit AI

2021

  • Unternehmensbefragung für den Arbeitgeberverband Basel: Arbeitgeberbarometer.
  • Publikation des Buchs "De-Industrialisierung der Schweiz"

2020

  • Coronakrise und Homeoffice in der Schweiz

2019

  • Studie für das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO): Wie wirkt sich die Alterung der Gesellschaft auf die Schweizer Wirtschaftsstruktur aus? (PDF, 1.73 MB)
  • Unternehmensbefragung für den Arbeitgeberverband Basel: Stimmungsbarometer. (PDF, 663.39 KB)
  • Beitrag im Twice-Magazin der Handelskammer beider Basel: De-Industrialisierung. (PDF, 2.02 MB)

2017

  • Studie für das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO): Strukturberichterstattung zu Frankenaufwertung und Exportstruktur. (PDF, 1.19 MB)
  • Beitrag in der Volkswirtschaft: Auswirkung eines starken Schweizer Franken auf die Exportwirtschaft.

Arbeiten im Rahmen der Professur von Rolf Weder

  • Zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze sowie Artikel in Zeitungen und Magazinen.
Nach oben

Social Media

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • © Universität Basel
  • Kontakt
  • Anfahrt